KEINE MACHT DEM EINHEITSBREI
  • Freche Früchtchen & Co
  • Life & Trends
  • Tischgespräche
  • Über den Tellerrand
  • Portrait
  • Impressum

Thailändischer Papayasalat

2/3/2015

0 Comments

 

Thailändischer Papayasalat

Som Tam Thai

Was wäre denn die schönste Reise ohne Mitbringsel für die Daheimgebliebenen? Richtig, sie wäre nur halb so schön. Kleine Freuden und Geschenke sind mindestens genauso schön wie die Reise selbst. Darum hab ich euch ein kleines Geschenk von meinem Urlaub in Thailand mitgebracht: Som Tam Thai.

Rezept gibt es weiter unten!

Bild

Nährwert

Pro Portion: 187 kcal

Fett (g/Portion): 7,9

Kohlenhydrate (g/Portion): 20,1

Protein (g/Portion): 9,3

Rezepttyp

Thai

Zubereitungszeit: 20 min

Gesamtzeit: 60 min

Bild

Zutaten

1 Mörser (Duchmesser ab 8cm)

aus dem Asia-Laden: 1 Stk. unreife Papaya, 65 g geschälte & ungeröstete und ungesalzene Erdnüsse, 1 Stk. Rote Chilischote, 2 Stk. Knoblauchzehen, 70 g Grüne Spargelbohnen, 100 g Cherrytomaten, Saft von 2 Limetten, 1 EL Palmzucker, Getrocknete Shrimps

Zubereitung

Zuerst solltet ihr die Papaya gut waschen und schälen. Danach halbiert ihr sie, entfernt die Kerne und raspelt sie längs in lange, dünne Streifen. Am besten ihr nehmt dafür einen Sparschäler. Packt die zerstückelte Papaya in ein großes Gefäß und stellt sie erst mal beiseite.

Jetzt schält ihr zwei Knoblauchzehen und schneidet sie in große Stücke. Anschließend widmet ihr euch einer Chilischote, entfernt die Kerne und schneidet sie in sehr kleine, feine Streifen. Danach gebt ihr die Knoblauch- und Chilistückchen in den Mörser, zerdrückt und zerstampft sie.

Jetzt wäscht ihr die Tomaten und Spargelbohnen. Die Tomaten vierteln, die Bohnen in kleine Stücke schneiden. Wenn ihr das erledigt habt, dann nehmt ihr die Hälfte der Tomaten und Bohnen und gebt sie auch in den Mörser (wo der Knoblauch und der Chili warten).Danach kommt die Hälfte der gehobelten Papaya hinzu. Alles gut vermengen und die Tomaten mit dem Stempel nur leicht zerdrücken. Aus Platzgründen hab ich den Großteil der Papaya wieder aus dem Mörser genommen, dafür den anderen Teil dazu gegeben und wieder alles gut vermischt. Anschließend hab ich alles in die große Schüssel überführt.

Jetzt röstet ihr die Erdnüsse in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze an. Währenddessen macht ihr ein Dressing aus Fischsauce, Limettensaft, Palmzucker und gießt es über den Salat. Zum Schluss werden die Erdnüsse und die getrockneten Shrimps darüber gegeben. Den Salat durchziehen lassen und dann genießen. Anmerkung: Wem es zu intensiv ist, kann die Shrimps auch weglassen.

Ich wünsche euch viel Freude und gutes Gelingen!

Bild
0 Comments



Leave a Reply.

    Rezepte  

    All
    Apfelkuchen
    Asiatische Sommerollen
    Backen
    Erbsen-Minz-Suppe
    Glutenfreie Schokomuffins
    Himbeer-Tiramisu
    Low-carb Käsekuchen
    Nussmüsli
    Orientalisch
    Paprikasuppe
    Pastéis De Nata
    Rote Ravioli
    Shakshuka
    Sommer-Drinks
    Sommersalat
    Spargel
    Thailändisch
    Vegetarisch

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Freche Früchtchen & Co
  • Life & Trends
  • Tischgespräche
  • Über den Tellerrand
  • Portrait
  • Impressum