KEINE MACHT DEM EINHEITSBREI
  • Freche Früchtchen & Co
  • Life & Trends
  • Tischgespräche
  • Über den Tellerrand
  • Portrait
  • Impressum

Shakshuka

18/5/2019

0 Comments

 

Shakshuka mit Mangold und Champions

Es ist wieder ESC Zeit. Okay, okay, ich gucke den Eurovision Song Contest nicht. Er ist mir irgendwie zu trashig. Aber als ich gehört habe, dass er in diesem Jahr in Israel stattfindet, musste ich sofort an Shakshuka denken und sofort kochen. Der israelische Klassiker ist low-carb, lecker und gesund, macht satt und happy. Danke, Shakshuka!

Ich habe den Klassiker etwas abgeändert. Rezept weiter unten!

Bild

Nährwert

pro Portion: 598 kcal

Fett (g/Stangerl): 37

Kohlenhydrate (g/Portion): 22

Protein (g/Portion): 40

Rezepttyp

Hauptspeise, Orientalisch, Vegetarisch

Zubereitungszeit: 10min

Gesamtzeit: 45min

Zutaten

Eisenpfanne mit Ø 24 cm

3 EL Rapsöl

1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe

30g Champions braun

75g Paprika (rot)

75g Mangold

1 EL Paprika süß, 2 TL Kreuzkümmel, 1 EL Yedi Türlu (7 Gewürze-Mischung aus dem Türkischen Supermarkt)

1/2 Dose Tomaten geschnitten, 50g Hirtenkäse, 3 Eier (M)

Salz, Pfeffer, Koriander

Zubereitung

Mangold, Paprika und Champions waschen und klein schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen, würfeln und in einer Eisenpfanne in etwas Öl anbraten. Wenn der Zwiebel und Knoblauch angebraten sind, kommt das restliche Gemüse dazu und wird für rund 15 Minuten gedünstet.

Wenn das Gemüse weich ist, solltet ihr es würzen, gut mischen und für zwei Minuten köcheln lassen. Löscht das Ganze mit den geschälten und geschnittenen Tomaten und rührt alles gut durch. Jetzt könnt ihr den Backofen vorheizen. Heißluft bei ca. 180 °C.

Gebt den Hirtenkäse stückchenweise in die Pfanne und lässt ihn schmelzen. Nicht auf das Umrühren vergessen. Wenn das Gemisch schön cremig und der Käse vollständig geschmolzen ist, macht ihr euch an das Würzen. Wichtig, immer wieder durchrühren.

Ihr könnt die Temperatur der Herdplatte nun etwas reduzieren und die Eier nach und nach in die Pfanne aufschlagen. Alles mit Salz und Pfeffer würzen. Damit die Eier stocken, stellt ihr die Pfanne für 10 bis 15 Minuten in den Backofen. Dann die Pfanne rausnehmen, abkühlen lassen und mit frischem Koriander garnieren.

Bild
Bild
0 Comments



Leave a Reply.

    Rezepte  

    All
    Apfelkuchen
    Asiatische Sommerollen
    Backen
    Erbsen-Minz-Suppe
    Glutenfreie Schokomuffins
    Himbeer-Tiramisu
    Low-carb Käsekuchen
    Nussmüsli
    Orientalisch
    Paprikasuppe
    Pastéis De Nata
    Rote Ravioli
    Shakshuka
    Sommer-Drinks
    Sommersalat
    Spargel
    Thailändisch
    Vegetarisch

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Freche Früchtchen & Co
  • Life & Trends
  • Tischgespräche
  • Über den Tellerrand
  • Portrait
  • Impressum