KEINE MACHT DEM EINHEITSBREI
  • Freche Früchtchen & Co
  • Life & Trends
  • Tischgespräche
  • Über den Tellerrand
  • Portrait
  • Impressum

Lemon-banana-pie

22/6/2019

0 Comments

 

Bananen-Avocado-Limetten-Kuchen

Die Idee zu dem Kuchen kam mir durch Deliciously Ella und ihrem Lemon Pie. Ich änderte das Rezept allerdings etwas ab, da ich unbedingt meine überreifen Bananen verbrauchen wollte. Aber ich kann euch sagen, das tut dem Geschmack des Kuchens keinen Abbruch. Und isst man ihn direkt aus dem Kühlschrank, schmeckt er wie ein sommerliches Bananeneis auf einer Nusswaffel. Herrlich lecker!

Bild

Nährwert

Rezepttyp

pro Stück: 385 kcal

Fett (g/Stück): 26

Kohlenhydrate (g/Stück): 26

Protein (g/Stück): 8

Dessert

Zubereitungszeit: 20 min

Gesamtzeit: 25,5h

Zutaten

Mixer, Tortenspringform ∅ 26cm

Für den Boden: 250 g Mandeln, 150 g Walnüsse, 75 g Kokosöl, 200 g Datteln (getrocknet und entsteint) und 100 g Feigen

Für die Füllung: 1 sehr reife Avocado, 3 überreife Bananen, 250 g Schmand, 100 g Rohrzucker, Saft von 5 Limetten

Bild

Zubereitung

Für den Boden gebe ich die Mandeln, Walnüsse, Datteln, Feigen in den Mixer und dazu das Kokosöl. Wenn die Zutaten zerkleinert sind, kommt die Masse in eine Frischhaltefolie und für rund eine Stunde in den Kühlschrank.

Für den Belag habe ich mich an die Zutaten gehalten, die dringend verbraucht werden mussten. Wieder gebe ich die Bananen, die Avocado, den Schmand in den Mixer und lasse alles gut zerkleinern und durchrühren bis die Masse sämig ist. Dann gebe ich den Zucker dazu und mixe erneut alles gut durch. Den Saft der Limetten nach und nach hinzugeben und wieder alles durchrühren.

Nach rund einer Stunde hole ich die Masse für den Boden aus dem Kühlschrank und verteile sie gleichmäßig auf der mit Tortenpapier ausgelegten Form. Jetzt die Bananen-Avocado-Limetten Mischung darüber gießen und für 24 Stunden in den Kühlschrank stellen. Wer vorher schon weiß, dass der fertige Kuchen lange auf dem Kaffeetisch oder Buffet stehen wird, der sollte zu der Bananen-Avocado-Limetten Masse auch Agar-Agar geben. Das macht die Masse später fest und sie verläuft nicht, wenn sie warm wird.

Vor dem Anrichten ein paar Zesten von Bio-Zitronen oder Limetten und Lavendelblüten darüber streuen. Das verleiht dem Kuchen eine besondere Frische.

Bild
0 Comments



Leave a Reply.

    Rezepte  

    All
    Apfelkuchen
    Asiatische Sommerollen
    Backen
    Erbsen-Minz-Suppe
    Glutenfreie Schokomuffins
    Himbeer-Tiramisu
    Low-carb Käsekuchen
    Nussmüsli
    Orientalisch
    Paprikasuppe
    Pastéis De Nata
    Rote Ravioli
    Shakshuka
    Sommer-Drinks
    Sommersalat
    Spargel
    Thailändisch
    Vegetarisch

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Freche Früchtchen & Co
  • Life & Trends
  • Tischgespräche
  • Über den Tellerrand
  • Portrait
  • Impressum